Erlebnis & Freizeit
- Unser Aktivitätsangebot für Sie -
Animationsprogramm
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben kann leider bis auf Weiteres kein Animationsprogramm angeboten werden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Betätigen Sie sich bei (Wasser-) Gymnastik, Wasserball, Beachsoccer, Volleyball, Dart, Tischtennis oder machen Sie erste Erfahrungen im Bogenschießen oder Boccia. Das Animationsprogramm hält für jeden etwas bereit.
Am Abend werden Ihnen von unserem Animationsteam verschiedenste Programme geboten, wie z.B. Karaoke, Sketche, Dance- oder Game-, Playback- sowie Kinder-Shows.
Kleine Gäste sind im Ferienhotel Maristella herzlich willkommen! Unsere Animateure gestalten 5 x pro Woche für Kinder ab 4 Jahren ein tolles Programm (während der deutschen Ferienzeiten). Für ein paar Stunden treffen sich die Kinder zum Spielen, Basteln und Toben. Abends wird am fröhlichen Kindertisch gemeinsam gegessen.
Korsika lässt sich am besten bei einer Wanderung entdecken. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Insel auf diese Weise zu erkunden.
Bitte beachten Sie, dass die Wanderungen nur im Frühjahr und Herbst angeboten werden.
Die Buchung einer Wanderung ist nur möglich, wenn die Höchstteilnehmerzahl noch nicht vorliegt und die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
Eine gute körperliche Verfassung ist Bedingung für die Teilnahme.
Wandern
Mit dem Bus geht es nach Lumio. Von dort aus beginnen wir unsere Wanderung in Richtung Algajola, auf der wir durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Felsen und Klippen die Küste der Balagne erkunden. Ein korsisches Picknick in einer atemberaubenden Kulisse ist die Krönung dieser Wanderung.
Vom Hotel geht es über das Künstlerdorf Pigna und Kloster Corbara zum malerischen Bergdorf San Antonino (500m) mit seinen Gassen und seinen Wölbungen, wo bereits ein Picknick mit korsischen Produkten wie Käse, Schinken und Wein auf Sie wartet. Das Dorf datiert aus dem neunten Jahrhundert, ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs und lässt Sie das Mittelalter hautnah erleben.
Sie fahren mit der Bahn nach Calvi, von dort wandern Sie zur Kapelle Notre Dame de la Serra. An schönen Tafonifelsen vorbei geht es die Küste entlang zurück nach Calvi. Dort werden Sie durch die Zitadelle und die Altstadt geführt. Bevor Sie wieder mit der Bahn bzw. dem Bus zum Hotel zurückfahren, bleibt noch Zeit, Calvi auf eigene Faust zu erkunden.
Sie fahren mit dem Bus nach Santa Reparata. Von hier geht es zu Fuß über die Kapelle San Francescu nach L’Île-Rousse. Eine sehr schöne Höhenwanderung mit ständigem Blick auf das Monte-Grosso-Massiv und auf die Dörfer der Balagne. Es bleibt Ihnen auch genügend Zeit, die schöne Stadt L’Île-Rousse zu besichtigen. Die Rückfahrt ins Hotel Maristella erfolgt mit dem Zug oder Bus.
Allein bei der Hinfahrt zum Ausgangspunkt erleben Sie eindrucksvoll die Schönheit der Balagne. Von der Bocca di Battaglia führt die Wanderung stets leicht abwärts durch einen Eichenwald nach Olmi Cappella und weiter an der Kirche vorbei durch das Dorf Mausoleo. Nach der Mittagsrast geht es wieder aufwärts zum Abholpunkt nach Olmi Cappella. Transfer: Hinfahrt zum Bocca di Battaglia – Rückfahrt ab Olmi Capella.
Der Bus fährt Sie vom Ferienhotel Maristella zum idyllischen Bergdorf Lama. Vom Wehrdorf Lama geht es auf dem jahrhundertealten Hirtenweg in das Monte-Astu-Gebiet. Zielpunkt ist eine unbewirtschaftete Hütte. Von hier hat man einen fantastischen Blick auf die vorgelagerten Berge des Monte-Cinto-Massivs. Sie werden wieder in Lama abgeholt.
Bustransfer über Ponte Leccia und Morosaglia, in das Herz der Castagniccia.Wanderung auf den schönsten Aussichtsberg im Norden der Insel mit Besichtigungsmöglichkeit des Geburtshauses des berühmtesten Freiheitskämpfers Korsikas – Pascal Paoli .Die Tour führt durch schattige Wälder und bezaubernde Lichtungen. Erleben Sie die korsische Fauna und Flora hautnah. Vom Berggipfel (1767 m) bietet sich ein grandioser Blick auf die Nordhälfte Korsikas, sowie die italienische Schwesterinsel Elba
Vom Ferienhotel Maristella führt Sie die Wanderung über das Kloster Corbara zum aussichtsreichen Gipfel des Monte Sant’Angelo (ca. 562 m). Es erwartet Sie ein grandioser Rundblick. Der Weg führt Sie weiter zum verträumten Bergdorf Sant Antonino, wo Sie ein korsisches Picknick erwartet. Nach der Stärkung erfolgt die Rückwanderung zum Hotel über das Künstlerdorf Pigna.
- Knöchelhohe Wanderschule mit gutem Profil
- Trekking- oder Skistöcke
- Wind- und Wetterschutz wie z.B. wasserdichte/atmungsaktive Funktionsjacke oder Regencape
- Kopfbedeckung für starke Sonneneinstrahlung
- Sonnenbrille
- Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor und Mückenschutz
- kleiner Rucksack (Größe 20 bis 25 Liter)
Tipps & Informationen
für die Wanderungen
Ausflüge
Für Kulturbegeisterte bieten sich auf Korsika zahlreiche
Möglichkeiten die Insel zu erkunden.
Erleben Sie interessante Sehenswürdigkeiten, korsische
Dörfer, wunderschöne Strände oder die bizarre und einzigartige Landschaft der
Insel auf einem von vielen möglichen Ausflügen.
Bitte beachten Sie, dass die aufgeführten Ausflüge Beispiele sind und das Programm wöchentlich wechselt. Die Touren nach Cap Corse – Bastia,
die „5 Wunder Korsikas“ und „Alte Dörfer
– Vieux Villages” bieten wir mit deutsch sprechender Reiseleitung an. Bei allen Ausflügen ist das Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Die Rundfahrt um das Cap Corse zählt mit Recht zu den beliebtesten Ausflügen im korsischen Norden. Die wilde Landschaft des Mittelstücks der Landzunge steht im harten Kontrast zu der verhältnismäßig lieblichen Ostküste und zur felsigen Westküste. Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, liegen mittelalterliche Festungen, Klosterruinen und romanische Kirchen. Zur Ostküste hin fällt die Halbinsel flach ab. Im dortigen, grünen Gartenland werden Obst, Wein, Gemüse und Oliven angebaut. Sie fahren durch die “Désert des Agriates”, eine einsame, fast wüstenähnliche Landschaft. Lassen Sie sich anschließend von den malerischen Dörfern des Cap Corse verzaubern.
Unter dem Motto: „Der Weg ist das Ziel“ führt Sie der Weg entlang der Küste, über das Küstenstädtchen Ile Rousse hinein in die Castaniccia, zunächst durch die wildromantische Reginaschlucht, an den Stausee von Calacuccia. Die im Winter mit Schnee bedeckten Berge und die Dörfer spiegeln sich im glasklaren, ruhigen Wasser. Über den Pass des Col di Vergio, auf über 1.400 m , durch die Pinien- und Steineichenwälder, in denen die frei lebenden Schweine, teils verwilderte Hausschweine und Ziegen grasen, führen abenteuerliche Straßen hinunter in die Speluncaschlucht und wieder aufwärts zu den berühmten roten Felsen der Calanche mit ihren gnomenhaften Verwitterungserscheinungen bis zum Hafen von Porto. Nicht umsonst wird diese Rundfahrt die der 5 Wunder Korsikas genannt!
Die Reise führt Sie auf dieser wunderschönen Fahrt durch die mittelalterlichen Dörfer im Bergland der Balagne vor dem Hintergrund der bis zu 2.000 m aufsteigenden Bergkette. San Antonino, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, Montemaggiore, ein Blick auf das Kloster Corbara… – erfahren Sie die Geschichte Korsikas, wie sie heute noch weiterlebt.
Wenn Sie die Region auf Ihre eigene Weise entdecken möchten, eignen sich drei Orte ganz besonders – Algajola, Calvi & L’Ile Rousse. Erleben Sie die korsische Kultur mit ihren Facetten bei einem Spaziergang durch die urigen Fußgängerzonen oder entspannen Sie an den Küsten der Orte mit ihrem individuellem Charme.
Entdecken & Erleben
Mit einer Einwohnerzahl von ca. 230 liegt der kleine Ort Algajola an der nordwestlichen Inselküste zwischen Calvi und Ile Rousse. Mit seinen idyllischen Gassen, Plätzen und Passagen hat Algajola den Reiz eines mittelalterlichen Ortes bewahrt.
Die Zitadelle aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, die sich in Privatbesitz befindet, kann nicht besichtigt werden. Die Kirche St. Georges, in der ein Portrait des heiligen Alessandro Sauli, eine Kreuzabnahme und eine geschnitzte Kanzel zu sehen sind.
Der 3 km lange Sandstrand ist selbst in der Hochsaison nie überlaufen.
Über die Haltestelle des „Feurigen Elias“, einer Kleinbahn, wird der Ort mit seinen Nachbarstädtchen Calvi und Ile Rousse verbunden.
Die Hafenstadt übt mit ihren historischen Bauten, touristischen Einrichtungen und schönen Sandstränden große Anziehungskraft auf den Tourismus aus.
Calvi liegt am Nordwestende der Insel auf einer Landzunge, wo hoch auf den Felsen die genuesische Zitadelle aus dem 13. – 15. Jahrhundert thront. Die Stadt besitzt den Hafen Korsikas, der Nizza und der ligurischen Riviera di Ponente am Nächsten liegt.
Die Sehenswürdigkeiten beginnen beim unteren Stadtviertel La Marina. Der Yachthafen mit seinen Anlegeplätzen befindet sich weiter südlich auf der Höhe des Bahnhofs. Auf der Mauer der Zitadelle, dem oberen, befestigten Teil von Calvi, führt ein Wehrgang entlang, dem man in seinem ganzen Verlauf folgen kann und gleichzeitig einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Golf genießt. Im Inneren der Zitadellen liegt der Palast der genuesischen Gouverneure, welcher heute der Sitz der Fallschirmjäger der Fremdenlegion, und somit von der Besichtigung ausgeschlossen ist.
Calvi gehört zu den wichtigsten Fremdenverkehrsorten der Insel. Es herrscht lebhafter Betrieb und somit gibt es eine Vielzahl an Restaurants, Cafés, Bars und Discotheken.
Das idyllische Hafenstädtchen liegt an der nordwestlichen Küste Korsikas und wurde 1758 von dem Unabhängigkeitskämpfer und Reformer Pascal Paoli gegründet, um dem Schiffsverkehr und dem damit verbundenen Handel der Genuatreuen Stadt Calvi Konkurrenz zu machen.
Den Namen trägt Ile Rousse nach den roten Granitfelsen, die vor der Küste herausragen. Heute ist die Insel mit dem Festland verbunden. Die bedeutendsten historischen Gebäude der Altstadt sind die einfache klassizistische Pfarrkirche und die Ruine eines alten Turmes.
Bei einem abendlichen Spaziergang vom Place Paoli zum Leuchtturm der Ile de la Pietra taucht die untergehende Sonne die Felsen in ungewöhnliche Farben. Sehr reizvoll ist der Blick auf die Stadt, die Bucht und die umliegenden Berge.
Kontakt
- Ferienhotel Maristella 272, Route d'Aregno F-20220 Algajola, Korsika ( März - Oktober )
- +33 495 607499
- info@maristella.de
Geschäftsführer:
Marcel Mayer
Direktion: Berge & Meer Touristik GmbH
SIRET : 435 383 427 00026
Ust.-Id-Nr. : FR91 435 383 427
Handelsregister : R.C.S. BASTIA 435 383 427 (2005 B 414)
Copyright © Maristella.de 2021